Partner

Unsere Partnerprojekte kurz Vorgestellt

HoloISO

HoloISO ist eine freie Reimplementierung von SteamOS 3 (Holo), die darauf abzielt, das Steam Deck’s SteamOS Holo in ein generisches, installierbares Format zu bringen. Das Projekt konzentriert sich darauf, proprietäre Komponenten, auf die der Steam-Client, das Betriebssystem, Gamescope und benutzererstellte Anwendungen für das Deck angewiesen sind, neu zu implementieren. Es bietet eine nahezu offizielle SteamOS-Erfahrung. Die meisten Codes und Pakete stammen direkt von Valve, ohne große Änderungen. Quasi ein zu 99% Offizielles SteamOS Image. Wir sponsoren die Build- und Downloadserver für das Projekt.

TheGeekFreaks

TheGeekFreaks ist eine lebendige Online-Community, die sich auf Technikvideos, Infotainment und Produkttests spezialisiert hat. Wir unterstützen das Projekt, indem wir die gesamte Serverinfrastruktur bereitstellen, inklusive Livestream-Servern, Bots zur Communityverwaltung, Websites, Communityforum und internen Systemen wie dem Projektmanagement.
Außerdem unterstützen wir das OpenSource Tool “TuningPack” und die Entwicklung mit Webhosting und der Bereitstellung von Testmaschinen.

Schwelm.Digital

Schwelm.Digital, ansässig in Schwelm, Nordrhein-Westfalen, betreibt einen Paketshop und einen Computerreparaturladen. Das Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen an, darunter regelmäßige Reparatur-Cafés, Computerkurse, Unterstützung beim Anschluss neuer Geräte wie DSL-Routern und Reperatur verschiedener Gerätschaften.. Mit starkem Kundenservice und technischer Expertise ist Schwelm.Digital ein verlässlicher Partner für technische Bedürfnisse in der Region.

BoxyBSD.com

BoxyBSD ist die Anlaufstelle für kostenlose BSD-basierte Virtuelle Maschinen. Das Projekt fördert Bildung und Experimente im Bereich BSD-basierter Systeme und bietet kostenfreie Services wie VM-Hosting und Virtuelle Shells. Als gemeinnütziges Projekt ermöglicht BoxyBSD Enthusiasten, Studierenden und Fachleuten den Zugang zu praktischen Erfahrungen ohne finanzielle Hürden. Wir stellen für das Projekt Hypervisor und IP-Ressourcen.

Remote-Backups.com

remote-backups.com stellt eine Infrastruktur für Offsite-Backups bereit und unterstützt verschiedene Backup-Lösungen wie Borg, rsync, Proxmox VE und Proxmox Backup Server. Die Plattform ist besonders für Proxmox-Nutzer optimiert und ermöglicht sowohl die Sicherung von virtuellen Maschinen als auch dateibasierte Backups. Nutzer können flexibel Speicherplatz buchen und zahlen nur für den allokierten Speicher. Der Betrieb erfolgt mit eigenen Servern in Deutschland durch einen deutschen Anbieter, wodurch Datensicherheit und Transparenz gewährleistet werden.

Nerdscave-Hosting.com
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.