1. Datenschutz im Überblick
Allgemeine Informationen
Die folgenden Informationen geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren persönlichen Daten geschieht, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die dazu genutzt werden können, Ihre Identität zu erfahren. Ausführliche Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die unter diesem Text aufgeführt ist.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist für die Datenerfassung auf dieser Website verantwortlich?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Betreiber der Website. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt "Informationen über den für die Verarbeitung Verantwortlichen" dieser Datenschutzerklärung.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Zum einen werden Ihre Daten erhoben, wenn Sie uns diese zur Verfügung stellen. Das können z.B. Daten sein, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch von unseren IT-Systemen erfasst, wenn Sie die Website besuchen. Dabei handelt es sich in erster Linie um technische Daten wie Ihren Internet-Browser, Ihr Betriebssystem und den Zeitpunkt des Seitenaufrufs. Diese Daten werden automatisch erfasst, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür verwenden wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um die fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können verwendet werden, um Ihr Nutzerverhalten zu analysieren.
Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem das Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie haben auch das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Hierzu und zu weiteren Fragen des Datenschutzes können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Hosting
Wir hosten den Inhalt unserer Website bei folgendem Anbieter:
External Hosting
Diese Website wird extern gehostet. Die auf dieser Website erhobenen personenbezogenen Daten werden auf den Servern des/der Hoster(s) gespeichert. Dazu können IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktangaben, Namen, Website-Zugriffe und andere über eine Website generierte Daten gehören.
Das externe Hosting erfolgt zum Zweck der Vertragserfüllung mit unseren potentiellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b GDPR) und für eine sichere, schnelle und effiziente Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f GDPR). Sofern eine entsprechende Einwilligung eingeholt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a GDPR und § 25 Abs.. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen auf dem Endgerät des Nutzers (z.B. Device Fingerprinting) im Sinne des TDDDG beinhaltet. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Unser(e) Hoster verarbeiten Ihre Daten nur in dem Umfang, der zur Erfüllung ihrer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist, und befolgen unsere Anweisungen in Bezug auf diese Daten.
Wir verwenden folgende(n) Host(s):
Nerdscave Hosting
Nerdscave Moritz Mantel Einzelfirma
Stockbrunnengasse 3
97753 Karlstadt
Auftragsabwicklung
Für die Nutzung der oben genannten Dienstleistung haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) abgeschlossen. Dabei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass die personenbezogenen Daten unserer Website-Besucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet werden.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtangaben
Datenschutz
Die Betreiber dieser Website nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website nutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, die dazu verwendet werden können, Sie zu identifizieren. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir sammeln und wofür wir sie verwenden. Sie erklärt auch, wie und zu welchem Zweck die Daten verarbeitet werden.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis auf den für die Verarbeitung Verantwortlichen
Der für die Datenverarbeitung auf dieser Website Verantwortliche ist:
Nerdscave Moritz Mantel Einzelfirma
Moritz Mantel
Stockbrunnengasse 3
97753 Karlstadt
Telefon: 09360 3589995
E-Mail: kontakt@nerdscave-hosting.de
Der für die Verarbeitung Verantwortliche ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen usw.) entscheidet.
Speicherdauer
Sofern in dieser Datenschutzerklärung keine genauere Aufbewahrungsfrist angegeben ist, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Verarbeitung der Daten entfällt. Wenn Sie die Löschung verlangen oder Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, es liegen andere gesetzlich zulässige Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten vor (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); in diesem Fall erfolgt die Löschung der Daten, nachdem diese Gründe entfallen sind.
Allgemeine Informationen über die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung auf dieser Website
Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage von Art. 6 Abs.. 1 lit. a DS-GVO oder Art. 9 Abs. 2 lit. a GDPR, sofern besondere Datenkategorien gemäß Art. 9 Abs. 1 DS-GVO VERARBEITET WERDEN. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung auch auf der Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a GDPR. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät (z.B. über Device Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung ebenfalls auf der Grundlage von § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Wenn Ihre Daten zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung eines Vertrages benötigt werden